Harzer-Hexen-Stieg
Titel
Brockenumgehung und Südroute
Die hier aufgeführten Wanderreisen folgen der Brockenumgehung des Harzer-Hexen-Stieges über Braunlage und dann der Route südlich der Rappbodetalsperre über Hasselfelde nach Thale.
Weitere Informationen zum Harzer-Hexen-Stieg
Harzer-Hexen-Stieg 2025
Brockenumgehung und Südroute
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
6 Etappen - 7 Übernachtungen - 111 km

Preise:

Preis pro Person:
ab4 Personenim Doppelzimmer:600,- €im Einzelzimmer:715,- €
ab2 Personenim Doppelzimmer:655,- €im Einzelzimmer:770,- €
1 Personim Einzelzimmer:920,- €

Enthaltene Leistungen:

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Kurtaxen
  • Lunchpakete für die Wanderetappen
  • Gepäcktransport (2 Gepäckstücke je max. 20 kg pro Person)
  • Personentransfers zu Startorten, wo erforderlich (gemäß Reiseverlauf)
  • SOS-Wanderhilfe
  • Rücktransfer am Morgen des Abreisetages zum Startort
  • Wanderkarte, Wandernadel, Wanderurkunde
  • Wegbeschreibung (gerne auch digital)
  • Stempelpass Harzer-Hexen-Stieg
  • auf Wunsch gpx-Daten

Hinzubuchbare Leistungen:

Zusatzübernachtungen sind in allen Orten buchbar, Preis auf Anfrage
(besonders empfehlenswert: Quedlinburg, UNESCO Weltkulturerbe,
oder Braunlage, Wurmberg)

In Quedlinburg ist gegen Aufpreis eine Übernachtung im Romantikhotel am Brühl oder im historischem Fachwerkhaus nahe des Marktplatz (Hotel am Hoken) möglich. Bitte direkt bei Buchung im Kommentarfeld angeben.
Harzer-Hexen-Stieg 2025
Brockenumgehung und Südroute
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
7 Etappen - 8 Übernachtungen - 111 km
1. Tag:Anreise in Osterode
2. Tag:Osterode - Polsterberg16 km
3. Tag:Polsterberg - Torfhaus17 km
4. Tag:Torfhaus - Braunlage23 km
5. Tag:Braunlage - Königshütte16 km
6. Tag:Königshütte - Hasselfelde13 km
7. Tag:Hasselfelde - Treseburg16 km
8. Tag:Treseburg - Thale oder Quedlinburg10 km
9. Tag:Rücktransfer nach Osterode (im Preis enthalten!)
Heimreise