Harzer-Hexen-Stieg

Kurzprogramme
Kurzprogramme

Weitere Informationen zum Harzer-Hexen-Stieg
Von Mandelholz auf den Harzer-Hexen-Stieg 2023
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
3 Etappen - 4 Übernachtungen - 46 km
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
3 Etappen - 4 Übernachtungen - 46 km
1. Tag: | Anreise in Mandelholz | |
2. Tag: | Mandelholz - Hasselfelde | 20 km |
3. Tag: | Hasselfelde - Treseburg | 16 km |
4. Tag: | Treseburg - Thale oder Quedlinburg | 10 km |
5. Tag: | Rücktransfer nach Mandelholz (im Preis enthalten !) Heimreise |
Von Altenau auf den Harzer-Hexen-Stieg 2023
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
3 Etappen - 4 Übernachtungen - 78 km
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
3 Etappen - 4 Übernachtungen - 78 km
1. Tag: | Anreise in Altenau | |
2. Tag: | Altenau - Schierke | 26 km |
3. Tag: | Schierke - Hasselfelde | 26 km |
4. Tag: | Hasselfelde - Thale | 26 km |
5. Tag: | Rücktransfer nach Altenau (im Preis enthalten!) Heimreise |
Von Braunlage auf den Harzer-Hexen-Stieg 2023
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
3 Etappen - 4 Übernachtungen - 54 km
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
3 Etappen - 4 Übernachtungen - 54 km
1. Tag:
Anreise und Übernachtung in Braunlage
2. Tag:
1. Etappe: Braunlage - Königshütte, ca. 16 km (⇧ 150Hm / ⇩ 280Hm)
Der Weg läuft weiter unterhalb des Wurmbergs (971m) auf die ehemalige Grenze zu. An der Bremkebrücke wird der Grenzöffnung durch eine Informationstafel gedacht. Über Elend mit seiner berühmten kleinen Holzkirche und entlang der Talsperre Mandelholz erreichen Sie am Königshütter Wasserfall vorbei Ihr Etappenziel.
Übernachtungsort: Königshütte
3. Tag:
2. Etappe: Königshütte - Altenbrak, ca. 24 km (⇧ 440Hm / ⇩ 530Hm)
Vorbei an der Überleitungssperre Königshütte geht es in den Bereich des "neuen Bergbaus" (Kalksteinabbau). Sie wandern durch das Tiefenbachtal, einer lokalen Wärmeinsel mit vielen botanischen Besonderheiten. Weiter führt der Weg durch das ehemalige Bergmannsdorf Neuwerk und damit in den „alten“ Bergbau. Hier gibt es eine Vielzahl geologischer Besonderheiten (Eisenerzaufschlüsse und Diabas-Steinbrüche) zu bestaunen. Dem Verlauf der Bode folgend erreicht der Harzer-Hexen-Stieg über verschlungene und idyllische Wald- und Wiesenwege die Talsperre Wendefurth, die auf höhergelegenen Wegen mit schönen Aussichten umrundet wird. Durch das Mühlental führt der Weg nun immer an der Bode entlang nach Altenbrak.
Übernachtungsort: Altenbrak
4. Tag:
3. Etappe: Altenbrak - Thale, ca. 14 km (⇧ 240Hm / ⇩ 400Hm)
An der Falkenklippe vorbei erreichen Sie Treseburg. Hier beginnt der Einstieg in das Bodetal auch „Grand Canyon des Nordens“ genannt. Der naturbelassene Wanderweg führt vorbei an zum Teil 250 m hohen Granitwänden, linker Hand immer die Bode. Der Aussichtspunkt „Langer Hals“ bietet einen Ausblick auf gegenüberliegende 200 m hohe Granitwände. Dann wird der brodelnde Bodekessel erreicht und danach die Teufelsbrücke gequert. Zum Abschluss bieten sich Aufstiege (oder Fahrten mit Kabinenbahn/Sessellift) auf den Hexentanzplatz oder die Rosstrappe an, von denen man zum Ausklang der Wanderung wunderbare Blicke zurück über das Bodetal werfen kann.
Übernachtungsort: Thale / Quedlinburg
5. Tag:
Rücktransfer nach Braunlage (im Preis enthalten!)
Heimreise
Heimreise
Von Altenau auf den Harzer-Hexen-Stieg 2023
mit Brockenübernachtung
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 73 km
mit Brockenübernachtung
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 73 km
1. Tag: | Anreise in Altenau | |
2. Tag: | Altenau - Brocken | 17 km |
3. Tag: | Brocken - Königshütte | 18 km |
4. Tag: | Königshütte - Altenbrak | 24 km |
5. Tag: | Altenbrak - Thale | 14 km |
6. Tag: | Rücktransfer nach Altenau (im Preis enthalten!) Heimreise |
Von Bad Harzburg auf den Harzer-Hexen-Stieg 2023
mit Brockenübernachtung
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 69 km
mit Brockenübernachtung
Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung
4 Etappen - 5 Übernachtungen - 69 km
1. Tag: | Anreise in Bad Harzburg | |
2. Tag: | Bad Harzburg - Brocken | 13 km |
3. Tag: | Brocken - Königshütte | 18 km |
4. Tag: | Königshütte - Altenbrak | 24 km |
5. Tag: | Altenbrak - Thale | 14 km |
6. Tag: | Rücktransfer nach Bad Harzburg (im Preis enthalten!) Heimreise |